03.05.2025: 7. Salzland-Lauf Staßfurt
Es läuft wieder in Staßfurt
Sind die Laufschuhe schon geschnürt? Wird schon fleißig trainiert? Es bleibt nicht mehr viel Zeit. Dann findet in Staßfurt bereits zum siebenten Mal der Salzland-Lauf statt. Der Startschuss fällt am Freitag , 9. Mai um 16 Uhr – in diesem Jahr mit einer neuen Streckenführung: Start und Ziel befinden sich an der Salzland-Sporthalle , gelaufen wird auf einem Rundkurs durch die wunderschöne Horst. Die Teilnehmer treten in verschiedenen Laufdistanzen an. Um 16.30 Uhr starten die jüngsten Teilnehmer zum 400-Meter-Kalinchen-Lauf. Dieser ist für Kindergarten-Kinder gedacht, die Teilnahme ist kostenlos. Der 1,5 Kilometer-Stadt-Pokallauf beginnt um 16.30 Uhr. Dabei treten die Grundschüler an, auch dort kostet die Teilnahme nichts. Um 17.15 Uhr gehen die Teilnehmer für den 1,5 Kilometer-Hobby-Lauf an den Start (kostenfrei)
Sechs Kilometer lang ist der „Wobau-Lauf“. Dieser beginnt um 18.45 Uhr und gleichzeitig Wertungslauf des Landescups Sachsen-Anhalt und des Solvay-Cups. Das Startgeld beträgt acht Euro. Startschuss für den „Stadtwerke-Lauf“ über zehn Kilometer ist ebenfalls um 18.45 Uhr. Auch er ist Wertungslauf des Landescups Sachsen-Anhalt und des Solvay-Cup. Insgesamt gibt es 1.300 Startplätze. „Bisher gibt es 1.050 Anmeldungen, damit sind nur noch 250 Plätze frei“, erklärt Julia Föckler, Sprecherin der Stadt Staßfurt.
Doch nicht nur auf den Strecken ist richtig was los. Der Salzland-Lauf ist ein Fest für die ganze Familie und so kommen nicht nur Sportfans auf ihre Kosten. Den großen und kleinen Zuschauern wird rund um die Salzland-Sporthalle ein tolles Mitmach- und Spaßprogramm geboten.
Kinderschminken, Air-Brush-Tattoos und Entenangeln, Stände des Kinder- und Jugendzentrums Nord und des JFT Glashaus, Torwandschießen mit Speedmeter & XXL-Fußballdart - kostenfrei dank Unterstützung des SOS Kinderdorf Bernburg und des Kreissportbundes Salzlandkreis - stehen bereit. Und selbstverständlich runden kulinarische Angebote den Laufnachmittag ab.
Aufgrund der Veranstaltung ist der komplette Bereich der Horst aus allen Richtungen und Zufahrten ab 14 Uhr nicht mehr mit dem Fahrrad befahrbar. Ab 14 Uhr ist auch die Gänsefurther Straße nach dem Abzweig August-Bebel-Straße in Fahrrichtung Straße „Am Schütz“ voll gesperrt. Zudem werden Wege und Gartenzufahrten im Bereich „Am Schütz“ ab Gänsefurther Straße und aus Richtung Löderburg und Gänsefurth zur Sackgasse. Zu Fuß bleibt der Zugang möglich.
Für Teilnehmende und Gäste stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze auf dem Großparkplatz des Berufsförderungswerkes (Bfw) zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die K 1303 zwischen Staßfurt und Löderburg bis zum Bfw. Die Parkflächen sind ausgeschildert. Von dort sind es nur wenige Schritte zu Fuß bis zum Startbereich.
Anmeldungen für den Staßfurter Salzland-Lauf sind noch immer möglich. Diese sind hier oder über die Internetseiten der Stadt Staßfurt, der Stadtwerke oder der Wohnungs- und Baugesellschaft Staßfurt. Für die kostenfreien Läufe ist ebenfalls eine Anmeldung nötig. Anmeldeschluss ist Freitag, 6. Mai. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nicht möglich. Es sind maximal 1.300 Startplätze verfügbar. Die Startnummernausgabe beginnt um 14 Uhr im Foyer der Salzland-Sporthalle.
Der Salzland-Lauf ist zudem Teil der Aktionstage des Inklusion Netz Staßfurt. Menschen mit Handicap, die Unterstützung bei der Anmeldung oder der Ausführung des Laufes benötigen, können sich an das Netzwerk unter Tel. (03925) 98 12 07 wenden. Die 1,5-Kilometer-Strecke ist rollstuhlgerecht, und die Infrastruktur an und in der Salzland-Sporthalle ist barrierefrei, inklusive entsprechend ausgestatteter Toiletten.
Veranstalter dieser schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung ist die Gaensefurther Sportbewegung. Hauptsponsoren sind die Wohnungs- und Baugesellschaft Staßfurt (Wobau) und die Stadtwerke Staßfurt.
Quelle: Volksstimme vom 03.05.2025
Foto: Archiv Volksstimme