Direkt:

Herzlich Willkommen auf der Seite der Gaensefurther Sportbewegung e.V.

Logo Gaensefurther-Sportbewegung
Suche:

Inhalt:

09.08.2025: 23. Sommerlauf Schierke

Bode-Runners erlaufen Sonderpreis beim Schierker Sommerlauf

Gaensefurther Sportbewegung führt nach der Sommerpause erfolgreich den Landescup fort

Die Bode-Runners der Gaensefurther Sportbewegung starteten nach der kurzen Sommerpause mit dem 23. Schierker Sommerlauf in Runde zwei des Novo Nordisk Landescups. Der Nordische Ski-Verein Wernigerode hatte zum elften Wertungslauf in die Feuerstein Arena eingeladen und schickte alle laufbegeisterten Bergläufer über einen, vier, acht oder 16 Kilometer auf die Strecken. Die Gaensefurther hatten vorab mächtig die Werbetrommel gerührt, waren sie in Sicht auf ihr anstehendes Sommerfest am Löderburger See doch besonders heiß auf den ausgeschriebenen Sonderpreis für die teilnehmerstärkste Mannschaft. Immerhin gingen 21 aktive Vereinsmitglieder an den Start. Ob das am Ende für den Mannschaftssieg reichte, blieb bis zum Schluss spannend.

Da der Trail über 16 Kilometer in diesem Jahr mit noch mehr Cross und Hindernissen aufwartete, wurden seine Starter wieder zuerst auf ihre abenteuerliche Reise geschickt. Fünf mutige Bode-Runners stellten sich der anspruchsvollen Strecke. Vor und nach den Starts gab es für alle Anwesenden genügend Ablenkungsmöglichkeiten. Ob an den Kletterwänden, auf den Trampolins, beim Biathlon-Laserschießen oder bei den Kurzsprints für Jedermann, in der Feuerstein Arena wurde es nicht langweilig. Beim Letzteren gelang dem Gaensefurther Nachwuchs sogar der Sprung auf das Podest der Zeitschnellsten. Das war auch bei den mit Höhenmetern gespickten Kurzstrecken so. Über ein und vier Kilometer mischten Lotta und Emily Siebert, wie auch Rieke Zaschke wieder ganz vorne mit. Während die Teilnehmer des langen Kantens über Stock, Stein und Bäume der Harzer Berge krachselten, war der Kurs um Schierke in ein oder zwei Runden zu bewältigen. Die Eheleute Nicole und Jan Zaschke freuten sich über einen dritten Platz in ihren Altersklassen über die vier Kilometer. Katrin Kreutzmann konnte sich gut mit dem Tempo der Vereinskollegin arrangieren: „Alleine wäre ich nicht so schnell gelaufen!“, freute sie sich im Ziel über das gemeinsame Lauferlebnis. Ehemann Mario Kreutzmann war zeitschnellster Bode-Runner über diese Distanz und feierte das mit dem Altersklassensieg in der M50.

Alle Acht-Kilometer-Läufer starteten nach dem Tunneldurchlauf in der Arena auf ihre zweite Runde. Spätestens jetzt machte der „Sommerlauf“ seinem Namen alle Ehre, denn die Sonne brannte nun beständig. Doch beim Kampf um die begehrten Cup-Punkte gab es keine Gnade für die Wade! Was sich am Ende in den Altersklassenwertungen auszahlte! Mit krassen 42:30 Minuten sicherte sich Jens Kunkel den vereinsinternen Sieg und somit Platz zwei in der M55. Bei den Frauen holte sich Sandra Homann den Titel und siegte auch in ihrer W45. Ebenso Sieg in der weiblichen und männlichen Altersklasse ab 70 Jahre für Renate Liedtke und Harald Fümel. Zweite Plätze erliefen sich Tina Funke in der W30 und Daniel Bierbach in der M35.

Und immer noch war die Langstrecke unterwegs. Mit einem undankbaren vierten Platz in der W30 lief Anja Kroner als schnellste Gaensefurtherin nach 1:45:13 Stunden über die ersehnte Ziellinie. Neuzugang Sven Dieckmann konnte sich von den restlichen Gaensen schnell absetzen, das hatte aber auf die Platzverteilung keinen Einfluss. So quälten sich auch die letzten drei „Flachlandläufer“ mehr oder weniger gemeinsam durch das raue Gelände. Sogar auf allen Vieren waren Streckenabschnitte zu nehmen: „Nie wieder!“, war man sich im Ziel so ziemlich sicher.

Auf allen Strecken wurde den Teilnehmern wieder der Zustand der kranken Wälder sichtbar. Doch der Nordische Ski-Verein Wernigerode konnte mit Beteiligung befreundeter Vereine schon viele tausend Bäume setzten. Überall wird zartes, frisches Grün sichtbar, kleine Bäume haben schon ihren neuen Platz gefunden. Eine nächste Pflanzaktion im November ist in Vorbereitung und auch die Bode-Runners werden sich wieder tatkräftig beteiligen.

Die Bekanntgabe zum Erwerb des Mannschaftspreises verlief dann ganz nach Bode-Runners-Gusto: „Ja, wir haben den Bierkasten!“, freuten sich die Vereinsfreunde mit Blick auf das anstehende Fest. Zusammen mit Helfern und Sponsoren des zurückliegenden Salzlandlaufs, verbrachten die Gaensefurther ein feucht, fröhliches Sommerfest, bei dem auch schon neue Pläne für die krasse 16 Kilometerstrecke beim 24. Schierker Sommerlauf geschmiedet wurden.

Mit den vier ausstehenden Wertungsläufen bis zum Serienende im Oktober gibt es noch kleine Korrekturmöglichkeiten im Cup. Einzig und allein in der Mannschaftswertung werden die Bode-Runners der Gaensefurther Sportbewegung wohl wieder die Trophäe mit nach Staßfurt nehmen. Am Samstag startet zunächst der 7. Salzlandsparkassen-Triathlon am Löderburger See. Die Anmeldung ist abgeschlossen, die Teilnehmer stehen fest. Über gutes Wetter und anfeuernde Zuschauer rund um den Löderburger See würde sich die Abteilung Triathlon sehr freuen.

Autorin: Sabine Börner

Fotos: Verein

 




Letzte Änderung: 13.08.2025
© 2009-2020 Stefan Rösler | www.gaensefurther-sportbewegung.de/