03.10.2025: 30. Geiseltalseelauf Braunsbedra, 17. Solvay-Lauf Bernburg
Novo Nordisk Landescup und Solvay-Cup beendet
Bode-Runners holen sich zumindest einmal den Mannschaftspokal
Vor der ungemütlichen Jahreszeit waren die Wettkampftermine am zurückliegenden Wochenende noch einmal eng gesetzt. So sehr die Bode-Runners der Gaensefurther Sportbewegung sich auch streckten, es war unmöglich bei allen anstehenden Laufevents an der Startlinie zu stehen. Entsprechend ruhig und kurz fiel das erste Donnerstagstraining im Staßfurter Stadion aus, in dem die Bode-Runners die nächsten Monate zu finden sein werden. Tags darauf, am Feiertag, galt es den letzten Lauf im Novo Nordisk Landescup zu absolvieren.
Bei herrlichstem Laufwetter ging es über diverse Streckenlängen entlang des Geiseltalsees. Mit dem Zieleinlauf standen dann auch die Endergebnisse im Cup fest. Manch Zielsprint sorgte noch für eine Überraschung im Punktekonto der Gaensefurther. Und noch ein Aha-Effekt servierte der SV Braunsbedra seinen Teilnehmern und Gästen: Joseph Kamau Githakwa von Run2gether war als Profiläufer über die Halbmarathondistanz angekündigt. Auf Grund der zu erwartenden Zielzeit sollten Kollisionen mit anderen Strecken vermieden werden. Kurzer Hand entschied man sich, alle Startzeiten der Hauptläufe zu verschieben. Das brachte etwas Unruhe in den geplanten Zeitablauf, setzte aber auch eine große Erwartungshaltung. Und tatsächlich brachte der leichtgewichtige Kenianer nach nur 1:03:05 Stunden die 21,1 Kilometer über die Ziellinie. Das war Weltklasseniveau. In ähnlicher Gewichtsklasse startete Lina Epperlein von den Gaensefurthern. Der Trainingsplan erlaubte beim Geiseltalseelauf nur den Start über die sieben Kilometerstrecke, stand am Folgetag doch die Teilnahme am Kap-Arkona-Lauf auf dem Programm. Ein Gesamtsieg im Geiseltal bei den Frauen und einen Altersklassensieg an der Küste bescheinigt Epperlein eine erfolgreiche Saison. Viele weitere Podestplätze im Landescup Sachsen-Anhalts haben die Bode-Runners in ihren Altersklassen errungen. Im November werden sie sich wieder bei der Ehrungsveranstaltung in Barby im Rautenkranz einfinden. Eine lange Nacht wirft ihre Schatten voraus, denn nicht nur die Einzelwertungen, auch der Sieg in der Mannschaftswertung will gefeiert werden (Bericht und Auswertung folgen).
Doch ehe es soweit ist, wollte auch der Solvay-Cup sein Finale erreichen. Dazu traf sich die Lauffamilie erneut in Bernburg. Nur einen Tag nach dem Geiseltalseelauf hieß es beim 17. Solvay-Lauf noch einmal alle Muskelkraft zusammen zu nehmen. Einen kleinen Vorgeschmack auf die ungemütliche Jahreszeit gab es bis kurz vor dem Startschuss, denn es stürmte und regnete in Bernburg. Der aufgeweichte Boden machte die zwei Runden über die Anhöhe zum Keßlerturm besonders anspruchsvoll. Beim Stadioneinlauf konnte noch einmal richtig Gas gegeben werden. Verletzungsfrei erreichen alle Finisher das Ziel. Nach den Platzierungen über die 5,7 Kilometer erfolgte auch gleich die Auswertung im Gesamtklassement des Solvay-Cups. In der Mannschaftswertung konnten die Gaensefurther in diesem Jahr nicht so hoch punkten. Der BSV Eickendorf schnappte sich den Siegerpott vor der SG Salzlandsparkasse und dem SC Bernburg auf Platz drei. Die Staßfurter hatten mit Platz vier das Nachsehen. Was für eine Motivation für das nächste Jahr!
Autorin: Sabine Börner
Fotos: Verein